Trailrunning ist weiter auf dem Vormarsch. Durchs Gelände zu laufen, über kleine Wege und Pfade, bergauf und bergab, wird stetig beliebter. Das beobachtet auch das Organisations-Team des „Salomon Alpenstadt City & Trail“. Deswegen wird es in diesem Jahr am 24. Mai 2025 statt des Zehnkilometer-Straßenlaufes eine weitere Citytrail-Distanz geben. Höhepunkt des Events bleibt der Hochstaufen-Trailrun.
„Weil unsere Teilnehmerzahlen auf der 10-Kilometerstrecke stagnieren und wir gleichzeitig Anfragen nach mehr Trail-Angeboten bekommen, haben wir nun erneut reagiert. Heuer wird es mit dem Alpenstadt-Citytrail eine weitere Geländestrecke geben. Die Distanz verläuft über 9,7 Kilometer und 230 Höhenmeter sowohl durch Bad Reichenhall als auch durch das waldig-hügelige Kirchholz. Gelaufen wird bis zur Höhe desLandratsamtes und zurück“, erklärt Martin Dufter, zweiter Vorstand des TSV Bad Reichenhall, der das Laufevent in der Alpenstadt gemeinsam mit der Bad Reichenhaller Tourismus & Stadtmarketing, sowie deren Markenbotschafter und international erfahrenem Trailrunner Philipp Reiter organisiert.
Bereits im letzten Jahr hatte das Orga-Team um Martin Dufter eine Streckenänderung vorgenommen und den ehemaligen Hobby-Lauf ebenfalls teilweise ins Gelände verlegt. Die Premiere dieses kurzen „Klosterhof-Citytrail“ mit 5,5 Kilometern und 100 Höhenmetern kam sehr gut an. „Deswegen sind wir sicher, dass wir mit dem neuen Alpenstadt-Citytrail ebenfalls viele Laufbegeisterte ansprechen werden, zumal diese Distanz auch in der Staffel absolviert werden kann“, ist sich Martin Dufter sicher. Unverändert bleibt neben dem beliebten Giro XTENSION-Kinderlauf, der sich in einer 700 Meter langen City-Schleife durch die Stadt zieht und die die älteren Jungen und Mädchen zwei Mal absolvieren dürfen, auch der Hochstaufen-Trailrun.

Steil und anspruchsvoll
Das Rennen auf Bad Reichenhalls Hausberg ist der Höhepunkt des „Salomon Alpenstadt City&Trail“. Die Strecke ist was für echte Könner und Könnerinnen. Sie verläuft über den schwierigen und teilweise ausgesetzten Steig „Stoanane Jaga“ hinauf auf Reichenhalls Hausberg. Hinunter geht es über den Weg „Bartlmahd“.
Dazwischen liegen 18,7 Kilometer und knappe 1.400 Höhenmeter, die der Deutsche Marc Dürr im vergangenen Jahr in fantastischen 1:49:39,15 Stunden absolvierte. Er setzte damit einen neuen Streckenrekord. Auch heuer werden viele internationale Spitzenläufer und -läuferinnen in Bad Reichenhall erwartet.
Start und Ziel für alle Bewerbe sind wie gewohnt am Rathausplatz, wo von morgens bis abends ein vielfältiges Rahmenprogramm samt eintrittsfreiem Live-Konzert mit der Chiemgauer Rock&Blues Band „The Dibss“ geboten sein werden. Alle Informationen, Zeitabläufe, Streckenpläne und Anmeldemöglichkeiten unter www.cityundtrail.de.