Hochstaufen-Trailrun
18.05.2024
10:00 Uhr
knapp 19 Kilometer – 1350 Höhenmeter
Schwieriges Gelände für Könner.
Teil der Salomon GTNS
Citylauf
18.05.2024
17:30 Uhr
Kinderlauf 700 m / 1,4 km
Citytrail 5,5 km
Hauptlauf 10 km
Mitten durch die Alpenstadt
ANMELDUNG GEÖFFNET
Wenn Ihr Euch direkt anmelden wollt, geht es hier weiter…
Unser Orgateam
Ohne ein Team hinter der Veranstaltung geht es nicht…
Die Anmeldung für 2024 ist ab sofort geöffnet
City&Trail 2023
Zugspitz
Zermatt
Z’Reichenhall
Unser Trailrun auf den Hochstaufen ist auch 2024 wieder die Auftaktstation der
Salomon Golden Trail National Series
. In dieser Laufserie sind Rennen wie der Zugspitz Ultratrail oder der Zermatt Marathon.
Denn unser Trailrun hat es in sich. Er ist was für Könner. Start und Ziel sind ebenfalls mitten in Bad Reichenhall, am Rathausplatz, Samstagmorgen, 18. Mai 2024, 10 Uhr. So weit, so gut. Dazwischen liegen allerdings 18,7 Kilometer und knappe 1.400 Höhenmeter. Es geht hinauf auf den Hochstaufen (1.771 m), über den schwierigen und teilweise ausgesetzten Steig „Stoanane Jaga“. Und über den Normalweg „Bartlmahd“ wieder hinunter.
Wer sich so was ausdenkt? Philipp Reiter, das bekannteste deutsche Gesicht der Trailszene und Markenbotschafter seiner Heimatstadt Bad Reichenhall.


10 flache Citykilometer
Der CITYlauf steigt mittendrin und zur besten Zeit: Samstagabend, 18. Mai 2024, 17:30 Uhr. Start und Ziel sind am Rathausplatz, gegenüber dem Industriedenkmal Alte Saline. Von hier geht es auf einem Rundkurs durch die Alpenstadt: die Fußgängerzone entlang, vorbei am Münster St. Zeno, durch den Königlichen Kurgarten zurück.
Der 10 Kilometer lange Wertungslauf ist amtlich vermessen. Für diese Distanz müsst ihr euch bereits bei der Anmeldung festlegen. Ihr könnt auch gerne schon das Trainieren anfangen.
Beim Citytrail müsst Ihr den Rundkurs (mit einer kleinen Extraschleife und 100 Höhenmeter) einmal laufen. Damit legt Ihr ca. 5,5 km zurück. Bei der Siegerehrung werden die 3 Gesamtschnellsten Damen und Herren geehrt – ganz wie beim großen Vorbild dem Staufentrail. Nordic Walker sind willkommen!
Und den schnellen Laufnachwuchs schicken wir am Nachmittag auf eine 700 Meter bzw. die Größeren auf eine 1,4 km lange City-Schleife durch die Einkaufsstraßen.
Anmeldung ab sofort möglich:
Für Sammelanmeldungen über 10 Personen bitte das nebenstehende Excelformular downloaden.
ACHTUNG: Bei weniger als 10 Starter wird das Sammelanmeldeformular nicht angenommen.
Pro 10 Starter gibt es einen Freistartplatz. Das Formular bitte ausgefüllt an boris@cityundtrail.de senden.
Unser verrücktes Orga-Team
15 Jahre gab es den RupertusThermen-Lauf. Durchgeführt vom TSV Bad Reichenhall 1862. Ein bewährtes Orga-Team und über Hundert freiwillige Vereinshelfer. Es war Zeit für etwas Neues. Und dafür haben wir uns Partner geholt: die Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH sowie „unseren“ international erfolgreichen Trailrunner Philipp Reiter. Gemeinsam stellen wir den neuen Alpenstadt City&Trail Event auf die Beine.

Martin Dufter
2. Vorstand TSV 1862 Bad Reichenhall e.V.
Mit dem neuen Alpenstadt City&Trail kehrt der RupertusThermen-Lauf quasi in die Innenstadt zurück. Bei der ersten Ausgabe 2007 sind wir schon mal durch die Fußgängerzone gelaufen.Wir freuen uns auf gute Stimmung, auf viele Teilnehmer, sowohl schnelle Läufer als auch alle Hobbyathleten und Kinder.

Ich finde es an Bad Reichenhall sehr lässig, dass man zum einen eine coole Innenstadt hat und dass es drum herum aber auch richtig große Berge gibt. Da liegt so ein Event auf der Hand: ein Trailrun auf den Berg und ein Citylauf durch die Stadt. Gerade diese Verbindung finde ich spannend und dass daraus ein ganzes Laufwochenende wird.

Mich sprechen immer wieder und überall Trailrunner an, weil sie wissen möchten, wo ich Daheim laufen gehe und wo die besten Strecken sind. So ist die Idee für eine Challenge auf meinen Hausberg den Hochstaufen entstanden. Weil die Strecke herausfordernd und nicht für jeden Läufer geeignet ist, ist der CITYlauf die perfekte Ergänzung.
